Pferdeosteopathie
Hanna Busduga

Philosophie und Werte

In der  klassischen Reitlehre, die auf Jahrhunderte alten Prinzipien basiert, legen wir großen Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit sowie eine respektvolle und feine Kommunikation zwischen uns als Reiter und unseren Pferden.

Die Pferde sind unsere Partner.  Wir wollen ihnen durch die Anwendung feiner Hilfen eine korrekte Haltung, Balance und vor allem Losgelassenheit ermöglichen. Durch ein schrittweises, bedachtes Gymnastizieren können sie zu geschmeidigen und leistungsstarken Reitpartnern heranwachsen.

Eine harmonische, respektvolle Beziehung zwischen uns und diesen Geschöpfen ist das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Vertrauen, Verständnis und Fairness wesentliche Bestandteile.

Wenn wir lernen die Sprache unserer Pferde zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu respektieren, können wir eine tiefe Verbindung aufbauen, die über die Grenzen der Kommunikation hinausgeht.

In Hinblick dieser Werte ist es unerlässlich auch einen Blick auf die Biomechanik und die natürlichen Bewegungsabläufe der Pferde zu werfen. Diese sogar stets im Auge zu behalten. Jeder Reiter ist aufgerufen sein Pferd zu beobachten und zu studieren und sich entsprechende Kenntnisse darüber anzueignen. Dabei befähigt er sich etwaige Disharmonien und Bewegungseinschränkungen seines Pferdes frühzeitig zu erkennen und Störungen sanft entgegen zu wirken.

Die Osteopathie , ebenso die Physiotherapie , spielen bei der  Früherkennung und Behandlung von Blockaden, die die Bewegungsfreiheit und das Wohlergehen des Pferdes beeinträchtigen können, eine wichtige Rolle. Auch leisten diese Behandlungsmethoden einen großen Beitrag, um die natürliche Schiefe des Pferdes besser auszugleichen und die Wirbelsäule zu stabilisieren.





 
 
 
 
E-Mail
Anruf